BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN – Ortsverband Wolfhagen

Partei und Interessenvertretung für Wolfhagenren uns auf Inhalte !
  • Politik für Wolfhagen
    • DIE GRÜNEN WOH: Wahlprogramm Kommunal 2021
  • Start
  • Galerie
  • Über uns
    • Mandatsträger/innen
  • Unsere Themen
  • Kontakt
  • Impressum
RSS

GRÜNE auf Facebook

Bürgerinformationen

Stadtverordneten-versammlung

Beiträge auf dieser Website

Juni 2022
M D M D F S S
« Nov    
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  

Blogroll

  • Grüne Bundesverband
  • Grüne Hessen
  • Grüne Jugend
  • Grüne Kassel-Land
  • Hier geht es zur Homepage mit Infos zur Voksabstimmung über die Hessische Verfassung
  • OV Ahnatal
  • OV Bad Emstal
  • OV Baunatal
  • OV Fuldabrück
  • OV Fuldatal
  • OV Lohfelden
  • OV Lossetal
  • OV Niestetal
  • OV Schauenburg
  • OV Vellmar
  • Volksabstimmung am 28.10.2018 zusammen mit Landtagswahl

Control Panel

  • Register
  • Recover password
Nov29

Radverkehrskonzept WOH: Online am 1.12.2021

by Bündnis 90/Die Grünen Wolfhagen on November 29th, 2021 at 09:35
Posted In: Allgemein

Stadt WOH stellt den von LK Argus (Ing.büro) erarbeiteten Planungsstand vor. Teilnehmen!
Es ist die letzte Möglichkeit, noch Vorschläge einzubringen. Die Zugangsdaten:

https://lkarguskasselgmbh.my.webex.com/lkarguskasselgmbh.my/j.php?MTID=mf5525dd450c9c7215b27918dae461301
Mittwoch, 1. Dez. 2021, 19:00 | 3 Stunden | (UTC+01:00) Amsterdam, Berlin, Bern, Rom, Stockholm, Wien
Meeting-Kennnummer: 2374 912 8864
Passwort: PrRw5DCpV34 (77795327 über Telefon- und Videosysteme) 

 

Nov28

EINLADUNG: Grüner Stammtisch am 9. Dez. 2021 um 19:30 Uhr im Restaurant „Chattenturm“, Wolfhagen

by Bündnis 90/Die Grünen Wolfhagen on November 28th, 2021 at 23:25
Posted In: Allgemein

Liebe Mitglieder, Freunde und Interessierte,

Christiane hat den Termin im Resto klargemacht und so kann ich Euch herzlich zu einem grünen Stammtisch unseres Ortsverbandes
im Restaurant „Chattenturm“ am Donnerstag, den 09. Dezember 2021 um 19:30 Uhr einladen! Es gilt die 2G – Regel.
Wir hofffen sehr, dass uns nicht noch ein Lockdown dazwischen kommt. (Sollte sich das noch auf 2G-Plus verschärfen oder wir gehalten sind, den Stammtisch online abzuhalten, erfolgt eine Info.). 

Es gibt interessante Themen zu besprechen!
Wir begrüßen neue Mitglieder und unsere neue, fünfköpfige grüne Stadtverordnetenfraktion hat sich im „Dschungel“ der Kommunalpolitik inzwischen gut orientiert.
Sie ist mit Schwung in die Arbeit gestartet. Was unsere grünen Vertreter in der Stavo bereits erlebt und bewirkt haben, werden wir hören!
Ja – und dann sollten wir auch mal über den Koalitionsvertrag der „Bundes-Ampel“ diskutieren! Hier kommen ein paar Auszüge:
>Wir werden klimaschädliche Subventionen reduzieren. In einem ersten Schritt werden wir die LKW Maut nach dem CO2-Ausstoß reformieren und auch den Güterverkehr schon ab 3,5 Tonnen in die Maut einbeziehen.
>Wir wollen die Förderung von PKW – auch von Dienstwagen – schrittweise so reformieren, dass sie nachweislich einen positiven Effekt für Klimaschutz hat.
>Außerdem werden künftig die Hersteller von
Plastik eine Abgabe entrichten.
>Wir stärken den Ökolandbau, Ziel ist 30 Prozent ökologische Anbaufläche bis 2030.
>Neben einer
verbindlichen Tierhaltungskennzeichnung, die auch Transport und Schlachtung umfasst, wird ein finanzielles System etabliert, über das die Tierhalter beim Umbau der Nutztierhaltung unterstützt werden. Steigern wir die CO2-Speicherfähigkeit der Natur und revitalisieren Lebensräume für die Artenvielfalt.
> Aktionsprogramm „naturlicher Klimaschutz : Moore wiedervernässen, Neu- und Wiederbewaldung fördern, naturnahe Flüsse erhalten und marine Ökosysteme stärken. 
>Glyphosat bis Ende 2023 wird vom Markt genommen.
>G
esunde Ernährung: Kennzeichnung von  Lebensmitteln (Nutri-Score) und eine bessere Regulierung von Werbung für Kinder.
> Ein
Recht auf Reparatur und wir stellen den Zugang zu Ersatzteilen, Reparaturanleitungen und Updates sicher.

Das wird spannend, denn daraus leiten sich auch Möglichkeiten für unsere Kommunalpolitik ab!

Also, freuen wir uns auf einen anregenden, interessanten und gemeinsamen Stammtischabend! Bis dahin!

Mrz18

Vielen Dank an alle Bürgerinnen und Bürger, die zu diesem guten GRÜNEN Wahlergebnis beigetragen haben! Die Stimme für Klimaschutz, Verkehrswende und gute Gesundheitspolitik wird im Kommunalparlament deutlich hörbar sein!

by Bündnis 90/Die Grünen Wolfhagen on März 18th, 2021 at 22:44
Posted In: Allgemein

HNA WOH vom 17.03.2021

Mrz08

Die „alte“ grüne STAVO Fraktion verabschiedet sich und übergibt das „Staffelholz“ an die neuen Kandidatinnen und Kandidaten.

by Bündnis 90/Die Grünen Wolfhagen on März 8th, 2021 at 15:48
Posted In: Allgemein

Einen Tag nach der letzten Stadtverordnetensitzung (mit vier erfolgreichen grünen Anträgen!) übergab am 5. März 2021 Dr. Axel Vetter als Vorsitzender der GRÜNEN Stavo-Fraktion nach zwei Legislaturperioden symbolisch das „grüne Staffelholz“ an Gisela Kruse und Markus Tripp, die es stellvertretend für die 12 Kandidaten/innen der grünen Liste zur Kommunalwahl 2021 entgegennahmen.  Axel Vetter, Christiane Becker und Ulla Vetter, als bisherige Stadtverordnete der GRÜNEN, werden aber einer -hoffentlich- großen, neuen grünen Fraktion weiterhin mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Unsere KandidatInnen mit Bild und Statement?
Oben in der Auswahlleiste auf „Politik für Wolfhagen“ klicken!

Feb15

Unsere Kandidaten mit Bild und Aussage ?

by Bündnis 90/Die Grünen Wolfhagen on Februar 15th, 2021 at 23:19
Posted In: Allgemein

Klicke auf „Politik für Wolfhagen“.
Dort ist auch unser Kommunalwahlprogramm zu finden, also eine Beschreibung der Inhalte, die uns wichtig sind.

  • Page 1 of 5
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »

Mach mit * * 35 Jahre GRÜNE

Entscheide mit !!

Grünes Geschnuddel zur Kommunalwahl

 https://www.youtube.com/watch?v=BljS5Vt9Hc0

©2011-2021 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN - Ortsverband Wolfhagen | Powered by WordPress with Easel | Subscribe: RSS | Back to Top ↑